MAILSolved Anleitung

Inhalt

1. Lizenzbedingung
2. Installation
3. Changelog
4. Sonstiges



1. Lizenzbedingung

Die aktuellste geltende Fassung der Lizenzbestimmungen findet sich auf usolved.net.
  • Es ist nicht gestattet das Copyright zu entfernen, verändern oder unkenntlich zu machen. Mit dem Kauf einer entsprechenden Lizenz erhalten Sie eine Version ohne Copyright, dürfen aber kein eigenes Copyright unter das Script setzen.
  • Der Quellcode, oder Teile aus diesem, darf nicht kopiert und für eigene Zwecke verwendet werden.
  • USOLVED ist nicht für die Inhalte der Seite, auf denen ein Script eingesetzt wird, verantwortlich. Außerdem untersagen wir, mit dem Newsletter Script MAILSolved Spam jeglicher Art zu versenden.
  • Der Autor übernimmt keine Haftung oder Gewährleistung für die angebotenen Scripte.
  • Die Scripte dürfen nur privat kostenlos eingesetzt werden solange das Copyright zu sehen ist. Gemeinnützigen Vereinen ist ebenfalls eine kostenlose Nutzung mit den gleichen Einschränkungen wie für Privatpersonen gestattet.
  • Bei kommerziellen Nutzen muss eine Lizenz erworben werden, die Sie auch, je nach Lizenzwahl, dazu berechtigt das Copyright zu entfernen. Dies gilt für Firmen, Gesellschaften und den gewinnorientierten Einsatz durch Privatpersonen.
  • Die Lizenz gilt nur pro Domain bzw. Webseite sofern mehrere Domains auf dieselbige verweisen.
  • Die Scripte dürfen auf keiner anderen Seite zum Download angeboten werden.
  • Die Scripte dürfen nicht auf pornografischen, gewaltverherrlichenden, rechtsextremen, und im Allgemeinen nicht auf Seiten mit illegalen Inhalten verwendet werden. Ebenfalls untersagt ist die Anwendung der Skripte auf Seiten, die das Dritte Reich idealisieren.
  • Wir behalten uns vor, Lizenzen ohne Angabe von Gründen nicht auszustellen.
  • Mit dem Download des Scripts erkennen Sie die Lizenz- und Nutzungsbedingung an.



2. Installation


Die vollständige Anleitung und Dokumentation findet sich auf unserer Webseite.

Neuinstallation
    Für die Installation von MAILSolved ist ein Webserver mit PHP (ab Version 5.6) und einer MySQL bzw. MariaDB Datenbank notwendig.
    Nachdem die ZIP Datei von MAILSolved heruntergeladen und entpackt wurde, müssen alle darin enthaltenen Dateien auf den Server mit einem FTP Client (z.B. FileZilla) hochgeladen werden.

    Schritt 1
    Alle entpackten Dateien und Verzeichnisse in ein gewünschtes Verzeichnis hochladen

    Schritt 2
    Schreibrechte für folgende Dateien und Ordner vergeben (bei FileZilla z.B. durch Rechtsklick auf die Datei möglich):
    Datei: ./settings/config.php
    Verzeichnis: ./upload/media

    Schritt 3
    Im Browser die Adresse zur install.php eingeben. Zum Beispiel: http://wwww.yourdomain.com/yourcms/mailsolved/install.php

    Jetzt kann die abschließende Installation über die Weboberfläche erfolgen.

Formular auf der Webseite einbinden
    Das Anmeldeformular zum Newsletter kann folgendermaßen in Ihre Seite eingebunden werden:

    1. Formular direkt in bestehende PHP Datei einbinden

    <?php include("relativer_pfad/newsletter.php"); ?>

    Beispiel:
    Wenn der Newsletter in ./yourcms/index.php eingebunden werden soll (und das Script in ./yourcms/mailsolved liegt), muss das Script in der index.php per include("mailsolved/newsletter.php") eingebunden werden.

    2. Formular per iFrame in eine beliebige HTML Datei einbinden

    <iframe src="yourcms/newsletter.php"></iframe>

Aufrufen des Administrationsbreichs
    Unter der Seite index.php können Sie sämtliche Einstellungen bezüglich des Newsletters tätigen. Aufruf z.B. unter http://wwww.yourdomain.com/yourcms/mailsolved/index.php




3. Changelog


Das komplette Changelog findet sich auf unserer Webseite.




4. Sonstiges


Weitere Software und Libraries die in diesem Script verwendet werden:

- CKeditor (Homepage)
- Drop Down von Tanfa
- jQuery (Homepage)
- Securimage (Homepage)
- Font Awesome (Homepage)
- PHPMailer (Homepage)
- Chart.js (Homepage)
- Easy Pie Chart (Homepage)

Bei Fragen oder Verbesserungsvorschlägen können Sie uns unter info@usolved.net, Twitter oder www.usolved.net erreichen.